Zum Internationalen Frauentag: „Die schwarzgrüne Landesregierung investiert zu wenig und widmet sich keinen Zukunftsfragen“

„Für die Gleichstellung in Hessen ist zu wenig Geld und Personal im Topf“ kritisiert die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nadine Gersberg anlässlich des Internationalen Frauentags.

Die Corona-Pandemie macht das noch drängender deutlich als zuvor“ „Wir beobachten einen Roll Back aufgrund von Maßnahmen, die Frauen nicht mitgedacht haben: Es sind mehrheitlich Frauen, die ihre Arbeitszeiten reduzieren, sich um Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und die Organisation des Haushaltes kümmern.  Frauen und ihre Kinder, die Gewalt erfahren, sind mehr denn je auf ausreichende Plätze in Frauenhäusern und Beratungsstellen angewiesen. Plätze, die es in Hessen noch immer nicht gibt. Es sind mehrheitlich Frauen, die in Berufen arbeiten, die in der Corona-Pandemie von entscheidender Bedeutung sind – aber für die sie nicht angemessen bezahlt werden.

„Es muss verhindert werden, dass wir in der Frauenpolitik zehn Schritte zurückgehen statt weitere nach vorne. Gerade jetzt muss die schwarzgrüne Landesregierung bei jeder Maßnahme, die sie trifft, das Ziel der Gleichstellung im Blick haben und sie entschieden vorwärtstreiben“.

„Es gilt auch, neue frauenpolitische Themen zu identifizieren und sie anzugehen, unter anderem im Digitalen Bereich“, so Gersberg, die auch Mitglied im Ausschuss für Digitales und Datenschutz ist. „Da ist etwa die Digitale Gewalt, die immer weiter zunimmt, die aber im politischen Raum der schwarzgrünen Landesregierung nur im Rahmen des Themas Hassreden im Internet diskutiert wird. „Das ist zu wenig“ so Gersberg. „Im Netz wird gestalkt, junge Mädchen werden zur Prostitution verführt und sexualisierte Fotomontagen veröffentlicht und das ist erst der Anfang einer langen Aufzählung“ so Gersberg. Da sei zum anderen das Thema Digitale Teilhabe: Gerade in Homeoffice-Zeiten wird deutlich, dass Frauen auch hier benachteiligt werden. Sie bekommen eine schlechtere technische Ausstattung, weniger Weiterbildungen und die räumlichen Rahmenbedingungen stimmen häufig nicht“ kritisiert sie.

„Heute am Internationalen Frauentag fordere ich die schwarzgrüne Landesregierung auf: Nehmen Sie das Thema Gleichstellung endlich ernst. Investieren Sie mehr Personal, finanzielle Mittel und lassen Sie sich auch von Expertinnen beraten. Frauenpolitisch bewegt sich viel zu wenig in der schwarzgrünen Landesregierung.“