Der für 2040 geplante Fernbahntunnel Frankfurt wird auch maßgebliche Auswirkungen auf die Stadt Offenbach haben. Zum anderen können je nach Planungen und Streckenführungen Chancen für die Stadt entstehen. Um die Lage bewerten zu können, hat die SPD Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg der Landesregierung 27 Fragen rund um den Fernbahntunnel und weiterer Verkehrsplanungen gestellt. Das zuständige hessische Verkehrsministerium hat zur Beantwortung auch die DB Netz AG und den RMV um entsprechende Auskünfte gebeten. Die Antworten liegen nun vor und können im Landtagsinformationssystem abgerufen werden.
Die Antwort zeigt, dass die Einfädelung vom Fernbahntunnel auf die nordmainische Strecke im Bereich Frankfurt Ost sowie auf die südmainische Strecke zwischen Frankfurt Süd und Offenbach Hbf geplant wird, aber keine Verlängerung des Tunnels bis Offenbach Ost vorgesehen sei. Der Hessenexpress, der durch den Fernbahntunnel geführt werden soll, würde nach jetzigen Planungen einmal stündlich am Offenbacher Hbf halten.
„Wenn das Ergebnis eines Fernbahntunnels für Offenbach ein einziger Zug im Regionalverkehr pro Stunde mehr sein soll, ist das hart an der Grenze zur Unverschämtheit. Wir brauchen mehr Züge mit Halt in Offenbach Hauptbahnhof – und darum muss sich das Land mit kümmern, das kann keinesfalls alleine der Kommunalpolitik überlassen werden, wir reden hier ja über die Aufstellung des Regional- und Fernverkehrs und nicht des Verkehrs in Offenbach.“
Gersberg zeigt sich zudem erstaunt darüber, dass die Planung der Südtangente noch nicht in Arbeit sei. „Immer wieder wird sie als ein Weg zitiert, die Verkehre zu entlasten doch jetzt scheint die Ausweitung des Regionalverkehrs durch die Tangente doch in weiter Ferne, wenn noch nicht einmal ein Untersuchungsauftrag erfolgt ist“ kritisiert sie. Die Südtangente könnte besonders im stark wachsenden Offenbach für Entlastung sorgen.
Sie sieht es außerdem als dringend notwendig an, dass die Planungen rund im Fernbahntunnel und weitere Entwicklung des Regionalverkehrs eng mit den Kommunalpolitiker*innen diskutiert und diese regelmäßig vom hessischen Verkehrsministerium informiert werden. „Momentan fließen die Informationen nur allzu spärlich“ bedauert sie. „Die Informationen sind für die weitere Nahverkehrsplanung der Stadt Offenbach von großer Bedeutung.“