Ich bin überzeugte Offenbacherin und kämpfe für meine Stadt. Und das ist nötig, denn ich merke im Landtag immer wieder, dass gerade die Belange einer finanzarmen Stadt, in der auch viele Menschen unter der Armutsgrenze leben, nicht ausreichend berücksichtigt werden.
Ich habe nicht immer in Offenbach gelebt. Geboren wurde ich 1977 in Wilhelmshaven. Aufgewachsen bin ich in Dörpen im Emsland. Dort bin ich zunächst auf die Realschule, dann auf das Fachgymnasium für Wirtschaft in Papenburg gegangen und habe dort mein Abitur gemacht. Danach war ich ein Jahr lang Au Pair in einem Vorort von Washington D.C. in den USA. Studiert habe ich Sozialwissenschaften in Göttingen, danach habe ich meine ersten Arbeitsjahre als Wissenschaftlerin an der Georg-August-Universität verbracht.
Dann sah ich 2007 das Stellenangebot aus Offenbach. Ich fuhr hin und wusste sofort: Das ist meine Stadt, das ist mein Job, hier will ich bleiben. Ich bin stolz darauf, auch schon andere Orte in Deutschland und der Welt kennen gelernt und viele Erfahrungen dabei gemacht zu haben, doch in Offenbach möchte ich mit meiner Familie alt werden. Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Söhne.
Aus meiner Tätigkeit als Geschäftsführerin der SPD-Fraktion und vielen Ehrenämtern in der SPD entschied ich mich 2018 für den Hessischen Landtag zu kandidieren. 2019 bin ich schließlich Mitglied des Landtags geworden.
Hier setze ich mich besonders für die Belange von Familien ein. Da ich selber gerade mitten im Familienleben mit kleinen Kindern bin, bekomme ich unmittelbar mit, welchen Herausforderungen Familien aktuell gegenüberstehen.
Ich bin Frauenpolitische Sprecherin der Fraktion, außerdem zuständig für die Themen Kinder- und Jugendschutz, Flüchtlingspolitik und Datenschutz. Ich bin Mitglied im Sozial- und Integrationspolitischen Ausschuss, im Unterausschuss für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Wiedergutmachung, im Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz und war in dieser Legislatur Mitglied des Lübcke-Untersuchungsausschusses.
In meiner Freizeit unternehme ich viel mit meinen Kindern, schwimme, lese und schreibe gerne. Mit dem Klavierspielen lernen mache ich auch bald weiter (wenn die Kids mich wieder allein ans Klavier lassen.)