Termine: Sehen wir uns?

 

 

 

 

Familienflohmarkt zugunsten der Erdbebenopfer. 19. März 2023 von 15 - 18 Uhr, Elisabethenstr. 51

Ich werde am 19. März 2023 einen Familienflohmarkt im SeniorenZentrum Offenbach in der Elisabethenstr. 51 veranstalten. Verkauft wird alles rund ums Kind.

 

Die Standgebühr beträgt mit Kuchenspende nur Euro 10,- und ohne Kuchenspende Euro 15,-. 

 

Den Erlös aus der Standgebühr und dem Kuchenverkauf spende ich zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

 

Der Standaufbau beginnt um 14:15 Uhr. Los geht es dann mit dem Verkauf um 15 Uhr und endet um 18 Uhr.

 

Anmeldungen bis 15. März bitte per Email an n.gersberg3@ltg.hessen.de. Auch Fragen könnt ihr gerne an diese Adresse richten.

 

Kommt zahlreich - Ich freue mich auf euch und hoffe wir kommen bei einem Stück Kuchen ins Gespräch!

weiblich & politisch: Das Gespräch von Frauen für Frauen - Für eine frauengerechte Gesundheit                                                            21. November 2022 um 18 Uhr

Zum Auftakt der neuen frauenpolitischen Veranstaltungsreihe „weiblich & politisch“ des Landesbüros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und des Frauennetzwerks der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) nehme ich an dieser Podiumsdiskussion teil, bei der wir über frauengerechte Gesundheit sprechen werden.

 

Das Thema frauengerechte Gesundheit liegt mir schon lange am Herzen. Daher freue ich mich auf das Gespräch in Wiesbaden.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Digitale Podiumsdiskussion: POLITEIA wo bleiben deine Frauen? Wege zu einer gleichberechtigten politischen Teilhabe.                   17. November 2022, 18:15 Uhr

Expert*innen aus Wissenschaft und politischer Praxis diskutieren die Frage, warum Frauen (noch immer) in politischen Ämtern und Parlamenten unterrepräsentiert sind. Männer haben rund 70 Prozent der Mandate in Bund, Ländern und Kommunen inne. Worin liegen die Ursachen für diesen Befund? Welche Rolle spielen soziostrukturelle Faktoren, Kommunikations- und Diskussionsstile sowie Parteikulturen? Welche Rahmenbedingungen und Verhaltensstile begünstigen mehr Engagement von Frauen im Feld der Politik?

 

Ich freue mich Teil dieser wichtigen Podiumsdiskussion zu sein!

 

Die Anmeldung kann bis 11.11.2022 unter: https://www.chancengleichheit.hs-rm.de/politeia erfolgen.

Bürgersprechstunde                                                                                 05. November 2022, ab 10 Uhr, Wilhelmsplatz

Endlich ist es wieder soweit. Ich werde eine Bürgersprechstunde abhalten.

 

Ich will wissen was euch bewegt und beschäftigt. Wo seht in Handlungsbedarf der Landespolitik? Was kann die SPD Hessen für euch tun? Macht ihr euch Sorgen? Was läuft gerade gut in Hessen?

 

Kommt vorbei und stellt mir eure Fragen, ich werde antworten.

 

Am 05. November 2022 auf dem Wilhelmsplatz in Offenbach.

 

Ich freue mich auf euer Kommen und einen regen Austausch!

Podiumsdiskussion "Verkehrswende - Auch im Luftverkehr",      06. Oktober 2022, um 19 Uhr

Die Bürgerinitiative Luftverkehr (BIL) veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Offenbach eine Podiumsdiskussion zur Verkehrswende im Luftverkehr. Es geht um die Themen Klimaveränderung, die stets knapper werdenden Ressourcen und die damit einhergehenden Folgen für den Betrieb des Frankfurter Flughafens. Ein wichtiges Thema für uns im Rhein-Main-Gebiet!

 

Ich bin als SPD-Landtagsabgeordnete zusammen mit Renè Weinandy (Umweltbundesamt, Fachgruppenleiter Lärmminderung im Verkehr), Jakob Graichen (Öko-Institut e.V.), Johann-Dietrich Wörner (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH), die Bundestagsabgeordneten Björn Simon (CDU), Wolfgang Strengmann-Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), Janine Wissler (Die Linke) und Thorsten Lieb (FDP) auf dem Podium.

 

Kommt am 06. Oktober 2022 um 19 Uhr in den Quartierssaal des Ostpols in der Hermann-Steinhäuser-Straße 43!

Kundgebung in Offenbach - Gerechtigkeit für Jina Mahsa Amini, 06. Oktober 2022, 18 bis 19:30 Uhr

Verschiedene Jugendorganisationen, darunter auch die Jusos Offenbach, rufen zur Beteiligung an einer Kundgebung zur Solidarisierung mit den Protesten im Iran auf. 

 

Jina Mahsa Amini wurde im Iran wegen "Nichteinhaltung der islamischen Kleiderordnung" verhaftet. Dort wurde sie gefoltert und ist aufgrund dessen an einer Gehirnblutung gestorben.

 

Ich werde mich an der Kundgebung beteiligen, denn ich stehe solidarisch mit allen Protestierenden, die derzeit und schon lange im Iran für Menschenrechte kämpfen.

 

Lasst uns gemeinsam laut sein!

 

Sehen wir uns dort?

Hessischer Landtag - Tage der offenen Tür am                  24. und 25. September 2022

Unter dem Motto "Demokratie zum Anfassen" finden am 24. und 25. September 2022 die offenen Tage des Hessischen Landtags in Wiesbaden statt.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen einen Blick in das Parlament zu werfen. Die Fraktionen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagskanzlei stehen für Fragen rund um Ihre Arbeit zur Verfügung. 

 

Auch ich werde an beiden Tagen vor Ort sein. Ich werde am Samstag Nachmittag da sein und am Sonntag bin ich von 14 bis 16 Uhr am Infostand der SPD. Dieser ist in der Lobby vor dem Plenarsaal zu finden.

 

Den Programmablauf und weitere Informationen sind unter www.hessischer-landtag.de/demokratie-zum-anfassen zu finden.

 

Ich freue mich auf zwei spannende Tage und hoffe wir sehen uns dort.

 

 

 

Podiumsdiskussion 14.09.2022, 19 Uhr

Ich wurde von Dirk Wolk-Pöhlmann, Amtsleiter der VHS Offenbach, eingeladen an einer Diskussion rund um das wichtige Thema Ehrenamt teilzunehmen.

 

Diese findet am 14.09.2022 ab 19 Uhr bei der VHS in der Berliner Str. 77 statt. 

 

Ich freue mich auf die Teilnahme und auf einen regen Austausch den anderen Teilnehmern und dem Publikum.

 

Sehen wir uns?

 

 

 

 

Mobilität der Zukunft: 07.07.2022, 19:30 Uhr im LADEN artefakt

Fahrt, lauft oder schwebt Ihr schon?

 

Über die Mobilität der Zukunft möchte ich am 7. JULI ab 19:30 Uhr mit Euch im LADEN artefakt Offenbach diskutieren.

Dabei geht es nicht nur darum, was sich für alle Verkehrsteilnehmer*innen ändern muss bzw. wird, sondern auch um die Rolle der Hessischen Landesregierung bei der Verkehrswende. Außerdem schauen wir uns andere Städte und Länder an. Vielleicht können wir uns ja etwas abschauen.

 

Mein Landtagskollege Tobias Eckert kommt und berichtet aus der Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030". Weitere interessante Gäste: Maria Böttcher, Jochen Teichmann und Jürgen Bamberger.

 

Aufgrund der Ladengröße ist die Teilnehmer*innenzahl beschränkt, bitte meldet Euch doch unter n.gersberg2@ltg.hessen.de an.

 

Fotos: Christof Mattes

 

 

 

 

3. Deutsch-Ukrainisches Picknick


Leider mussten wir das letzte geplante Picknick wegen Regen absagen - dieses Mal haben wir Sonne bestellt! Wer kann und möchte, bringt gerne etwas zu essen mit.

 

Wir treffen uns am 15. Mai 2022 von 10 - 14 Uhr auf der Kinder- und Jugendfarm

 

Anfahrt:

Bus 106 Haltestelle Buchhügelallee, Bus 107 Haltestelle Spessartring

 

PKW bitte Parkplatz "Am Wetterpark" benutzten (Goerdelerstraße). Es gibt keine Parkmöglichkeiten direkt am Gelände.

 

Buchhügelalle 94

63071 Offenbach

 

 

 

 

5. Mai - Internationaler Hebammentag

Heute am internationalen Hebammentag möchte ich auf die immer noch herrschenden Missstände im Hebammenwesen aufmerksam machen. Nach wie vor werden Hebammen für ihre so wichtige Arbeit zu schlecht entlohnt. Schwangere beklagen zudem eine unzureichende Betreuung unter der Geburt und während des Wochenbetts. Eine Hebamme für die Betreuung nach der Geburt zu finden, gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Im Ampel-Koalitionsvertrag haben wir daher das Nationale Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“ mit aufgenommen. Wir fordern eine 1:1-Betreeung durch Hebammen während wesentlicher Phasen der Geburt und wir stärken den Ausbau hebammengeleiteter Kreißsäle.

Auch als frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion liegen mir die Hebammen, ihre Bedürfnisse und Nöte am Herzen. Ich möchte, dass sich jede werdende Mutter vor und unter der Geburt sicher und gut betreut fühlt und im Wochenbett eine/n Ansprechpartner*in hat, denn: Es geht nicht ohne!

 


 

 

 

 

1. Mai - Tag der Arbeit in Offenbach

Am 1. Mai bin ich wieder mit vielen Engagierten aus Offenbach auf die Straße gegangen, um für Arbeitnehmer*innenrechte zu demonstrieren. Aktuell liegen mir insbesondere die laufenden Tarifverhandlungen der Erzieher*innen und weiterer Beschäftigter in sozialen Berufen am Herzen. Diese Mitarbeiter*innen sind so wichtig für unsere Gesellschaft. Sie haben aber nicht nur Applaus verdient, sondern auch mehr Lohn!


 

 

 

 

2. Deutsch-Ukrainisches Picknick

Das zweite Deutsch-Ukrainische Picknick findet statt!

Wir möchten deutschen und ukrainischen Familien die Möglichkeit geben sich zu treffen, sich auszutauschen und den Kindern die Gelegenheit bieten miteinander zu spielen. Es fand zum ersten Mal am 03. April im Leonhard-Eißnert-Park statt. Dieses Mal treffen wir uns am 30. April 2022 von 10 - 14 Uhr auf der Kinder- und Jugendfarm. 

Anfahrt:

Bus 106 Haltestelle Buchhügelallee, Bus 107 Haltestelle Spessartring

 

PKW bitte Parkplatz "Am Wetterpark" benutzten (Goerdelerstraße). Es gibt keine Parkmöglichkeiten direkt am Gelände.

 

Buchhügelalle 94

63071 Offenbach


 

 

 

 

Girls'Day am 28.04.2022

Im Rahmen des Girls‘Day am 28. April 2022 haben Mädchen ab Klasse 5 wieder die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit von Landtagsabgeordneten und der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag zu bekommen. Euch erwartet ein spannendes, digitales Programm. Jede bzw. jeder SPD-Abgeordnete kann zwei interessierte Mädchen einladen.


 

 

 

 

Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten – Diskussion des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung


 

 

 

 

Licht ins Dunkle bringen. Rechtsterrorismus in Hessen

Mittwoch 23.03.2022 ab 19 Uhr online auf Zoom.

Die Attentate auf Dr. Walter Lübcke und in der „Nacht von Hanau“ sowie der NSU-Mord an Halil Yozgat in Kassel haben gezeigt: Wir haben in Hessen ein Problem mit Rechtsterrorismus. Zu den Attentaten wurden Untersuchungsausschüsse im Hessischen Landtag eingerichtet. Durch die Vernehmungen von Zeuginnen und Zeugen wird deutlich, in welchen staatlichen Strukturen es Handlungsbedarf gibt. Und: Sie geben einen guten Überblick über die aktuelle rechtsextreme Szene in Hessen. Über den Lübcke-Untersuchungsausschuss und den Hanau-Untersuchungsausschuss möchte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Turgut Yüksel berichten. Gerne beantworten wir auch Fragen und diskutieren mit Euch Maßnahmen, was getan werden muss, um dem Rechtsterrorismus Einhalt zu bieten und um verlorengegangenes Vertrauen an Sicherheitsorgane des Staates zurückzugewinnen.

 

Anmeldung unter n.gersberg2@ltg.hessen.de

 

Wir schicken Euch dann einen Zoom-Link.


 

 

 

Online Podiumsdiskussion: Häusliche Gewalt & der Kampf ums Sorgerecht

Samstag 04.09.2021 ab 17:30 Uhr auf dem YouTube- und Facebook Kanal der SPD Hessen-Süd

Im Zusammenhang mit Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt berichten Betroffene immer wieder von Problemen rund um das Sorgerecht und wünschen sich zudem eine stärkere Sensibilisierung der Behörden. Darüber möchten wir uns austauschen und laden Sie herzlich ein zur Online-Podiumsdiskussion. Zu Gast auf dem Podium sitzen Christine Lambrecht, Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Nancy Faeser, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Nadine Gersberg, Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Svenja Beck.

 

Folgen Sie der Veranstaltung bei Facebook-Live oder auf dem Youtube-Kanal der SPD Hessen-Süd. Wir freuen uns auf Sie!

Bieberer Faschingsumzug

Samstag 22.02.2020 ab 13:00 Uhr in Offenbach-Bieber

Gemeinsam mit der Offenbacher SPD werde ich am 22.02.2020 am Faschingsumzug in Offenbach-Bieber teilnehmen. Verkleiden werde ich mich als Luise Zietz. 

Eröffnung meines Wahlkreisbüros in der Herrnstraße 14

Freitag, 14.02.2020 um 16:00 Uhr im neuen Wahlkreisbüro Herrnstraße 14 in 63065 Offenbach

Ich werde am Freitag den 14.02.2020 von 16:00 bis voraussichtlich 18:00 Uhr mein neues Wahlkreisbüro in der Herrnstraße 14 eröffnen. Ich bringe dazu Selbstgebackenes mit und freue mich auch viele persönliche Gespräche

Frauenfastnacht Zirkus in Pankriatius - Jubiläumssitzung

Freitag, 24.01.2020 ab 19:31 Uhr im Gemeindezentrum St. Pankriatius, Sternstraße 11 in 63075 Offenbach

Am Freitag den 24.01.2020 werde ich an der ersten Jubiläumssitzung Frauenfastnacht Zirkus in Pankriatius teilnehmen. Ab 19:31 Uhr geht es los!

Feier zum 100-, 70- und 60-jährigen Bestehen

Sonntag, 17. November um 16:00 Uhr im Bürgerhaus Rumpenheim, Pfaffenweg 2 in 63075 Offenbach

Am Sonntag den 17. November werden gleich drei Jubiläen gefeiert. Der Hauptverein das Konzert-Orchester feiert sein 100-jähriges bestehen, die Elfer Kooperation feiert 70 Jahre und die Garde ihr 60-jähriges Bestehen. Ich freu mich darauf mit dabei sein zu können.

Gedenkfeier zum 81. Jahrestag des 9. November 1938

Samstag, 9. November ab 17:30 Uhr an der Flamme vor dem Offenbacher Rathaus

Anlässlich des 81. Jahrestages des 9. Novembers 1938 lädt die jüdische Gemeinde Offenbach wieder zu einer Gedenkfeier ein. Ich werde selbstverständlich auch daran teilnehmen.

Premieren-Lesung: Offenbacher Einladung

Mittwoch, 30. Oktober ab 20 Uhr im"Filmklubb", Isenburgring 36 in 63069 Offenbach

Bei der Premieren-Lesung werde ich gemeinsam mit den Herausgeberinnen, dem Verlag und einigen Autor*innen im Filmklubb zu Gast sein und etwas vorlesen. 

Offenbach gegen Faschismus

Freitag, 25. Oktober 2019 von 12 bis 19 Uhr auf dem Offenbacher Stadthof vor dem Rathaus

Ich werde an der von BUNT statt Braun organisierten Demonstration gegen rechten Populismus und rechter Hetze teilnehmen.

Cybermobbing an Schulen

Donnerstag, 24. Oktober 2019 um 19 Uhr in der "Akademie für interdisziplinäre Prozesse - afip", Ludwigstraße 112 in 63067 Offenbach.

Ich habe über die SPD Offenbach einen Vortrag mit anschließender Diskussion organisiert. Bei unserem Themenabend erklärt Diplom Pädagogin Katarina Rubic, die sich beruflich für die Mobbing prävention an Schulen engagiert, wie man Mobbingsituationen erkennen, verstehen und richtig einschätzen kann. Was können/sollen die Bezugspersonen tun und was darf/sollte er/sie auf keinen Fall tun?

Verkehrsprobleme in Bürgel und Rumpenheim?

Donnerstag, 4. April 2019 um 19 Uhr im Restaurant "Bootshaus Bürgel", Am Maingarten 404 in Offenbach

Ich moderiere die Veranstaltung meines SPD-Ortsvereins Bürgel/Rumpenheim. Mit dem Offenbacher Verkehrs- und Baudezernenten Paul-Gerhard Weiß (FDP) diskutieren wir darüber, welche verkehrlichen Maßnahmen getroffen werden müssen, um dem Bevölkerungswachstum in Bürgel und Rumpenheim gerecht zu werden.

Podiumsdiskussion: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Montag, 18.März 2019 um 18:30 Uhr im Else-Herrmann-Saal, Goerdelerstr. 1

Auf Einladung von AWO und VHS diskutiere ich mit weiteren Politikerinnen aus Offenbach darüber, was getan werden muss, damit Frauen zu ihrem Recht und zu gleichen Chancen kommen. Wie sieht es aus mit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Offenbach, in den Parteien, Fraktionen, Vereinen?

Vortrag im Rahmen der Hanauer Frauenwochen: Ist Altersarmut weiblich?

Dienstag, 12. März 2019, ab 17 Uhr im Hanauer Bub, Am Tuempelgarten 21 A in Hanau-Lamboy

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) des Main-Kinzig-Kreises hat mich eingeladen zum Thema Altersarmut bei Frauen einen Vortrag zu halten.