In meiner Schulzeit bin ich zunächst zur Realschule gegangen, danach habe ich auf einem Wirtschaftsgymnasium an einer Berufsschule mein Abitur gemacht. Nebenher habe ich gejobbt, z.b. in den Ferien als Saisonkraft auf Borkum. Nach dem Abitur war ich ein Jahr lang Au Pair in Washington D.C.. Wieder zurück habe ich mich für ein Studium der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen entschieden. Finanziert habe ich das Studium über Bafög und Jobs: Während des Studiums war ich nebenher Leiterin eines Programmkinos und Kellnerin, ab dem 3. Semester Studentische Hilfskraft am Institut für Interdisziplinäre Medienwissenschaften. Nach dem Studium bin ich zunächst in der Wissenschaft geblieben: Ich hatte Werkverträge, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte. 2007 hat es mich hauptberuflich in die Kommunalpolitik gezogen: Zunächst als Fraktionsassistentin, dann als Fraktionsgeschäftsführerin der SPD-Fraktion in Offenbach. SPD-Mitglied bin ich seit 16 Jahren.
Ehrenamtlich engagiere ich mich außerdem für die Anti-Fluglärm-Bewegung, in der Flüchtlingshilfe und bis vor kurzem als Vorleserin in einer städtischen Kita.
Ich bin Mitglied bei ver.di, ProAsyl, PinkStinks, Verband berufstätiger Mütter, Mobifair e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Offenbach, Kickers-Fanclub Red Pride Offenbach und der TSG-Bürgel